In meiner jahrelangen Erfahrung als diplomierte Physiotherapeutin habe ich sehr viele Einblicke sowohl in die Schul- als auch in die Alternativmedizin bekommen. In der Akutmedizin ist die konventionelle Medizin unschlagbar. Bei chronischen Erkrankungen stosst, meiner Meinung nach, diese jedoch immer wieder an ihre Grenzen und es werden leider häufig nur die Symptome behandelt, anstatt die Ursache zu erforschen bzw. dort anzusetzen. In den letzten Jahren nehme ich vermehrt einen Wandel wahr und das Interesse an der Naturheilkunde mit all ihren Facetten gewinnt glücklicherweise zunehmend an Bedeutung. 

Durch meine erste Hündin wurde ich in den Bann der Hunde gezogen. Sie war meine grosse Lehrmeisterin und hat mich auf neue Bahnen gelenkt. Ich konzentrierte mich zunehmend auf die Hundeerziehung bis hin zur Hundetrainerin. Doch damit nicht genug. Sie litt jahrelang unter chronischen Darmproblemen, Giardien und einem geschwächten Immunsystem. Aus diesem Grund informierte ich mich zunehmend intensiver mit den Kräutern und Vitalpilzen. Medikamente konnten ihr nicht nachhaltig helfen und stressten ihr Immunsystem zusätzlich. Nach langen Recherchen für alternative Möglichkeiten trat, mit der Auswahl der richtigen Kräutern, langsam aber sicher eine Besserung ein. Da wurde mir bewusst; ich möchte tiefer in das Thema eintauchen, um fundiertes Wissen zu erlangen, wie Inhaltstoffe, Wirkungsweise und Einsatzgebiete ebenso wie Vorsichtsmassnahmen oder Kontraindikationen, um dieses weiterzugeben. Daraufhin machte ich Ausbildungen zur zertifizierten Naturheilkunde-Beraterin für Hunde und zur zertifizierten Mykotherapeutin. Ich absolviere fortlaufend diverse Weiterbildungen, um noch tiefer in die spannende Welt der alternativen Möglichkeiten einzutauchen. Die Tierkommunikation rundet das ganze ab.